Blutwerte helfen bei der Diagnose von Autoimmunerkrankungen

Manchmal passiert es, dass sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet. Ist dies der Fall, dann spricht man von Autoimmunkrankheiten. Zu diesen Autoimmunerkrankungen zählen zum Beispiel diverse Formen von Rheuma, entzündliche Darmerkrankungen, Diabetes Typ-1, Multiple Sklerose sowie zahlreiche seltene Erkrankungen. Es gibt Menschen, die sind sogar von mehreren dieser Diagnosen gleichzeitig betroffen. Eine wertvolle Hilfe auf dem Weg zur […]

Read more

Smarte Geräte für die Blutzuckerüberwachung

Wer an Diabetes leidet, kommt nicht umhin, täglich seinen Blutzucker zu messen. Nur so ist es möglich, Schwankungen rechtzeitig zu erkennen, die Insulingabe zu kontrollieren und ein genaues Bild über den eigenen Stoffwechsel zu erhalten. Mit modernen Blutzuckermessgeräten ist das heute in den eigenen vier Wänden unkompliziert möglich. Dafür wird eine geringe Menge Blut aus der Arterie oder Vene des […]

Read more

Verdauungs- und Stoffwechselprobleme als Krankheitsauslöser

Wenn Sie Verdauungs- und Stoffwechselprobleme bemerken, dann lässt dies meist auch auf eine unkontrollierbare Gewichtszunahme schließen. Man kann aus Übergewicht auch eine ungesunde Lebensweise ableiten und bereits das Übergewicht führt häufig zu verschiedenen Krankheiten. Wenn Sie Stoffwechselprobleme haben, dann kann sich das auch durch Magen- und Darmschmerzen äußeren. Es lässt sich daraus auch ein gesundheitliches Problem ableiten. Besonders im höheren […]

Read more

Verschärfender Fachkräftemangel in der Pflege

Wie geht Deutschland mit dem vorherrschenden Fachkräftemangel in den Pflegeberufen um? Schon seit Jahren streiten Politik und NGOs über die Neuausrichtung des Pflegebereichs in Deutschland. Die Probleme sind hinlänglich bekannt. Wir wollen sie in diesem Artikel kurz zusammenfassen. Gerade während der Corona-Pandemie hat sich nochmals verdeutlicht gezeigt, dass Deutschland auf ein gravierendes Problem zusteuert. Schon seit längerer Zeit ist das […]

Read more
1 2 3 4