Xenius – Volkskrankheit Diabetes Was koennen wir dagegen tun

Volkskrankheit Diabetes – Was kann man tun Warum bekommt man eigentlich Diabetes? Was kann man dagegen tun und wie funktioniert das mit dem Blutzuckerspiegel bei normal gesunden Menschen? Diabetes Typ 1 produziert durch eine angeborene Störung zu wenig Insulin. Typ 2 Diabetes ist eine schleichende Krankheit, die oft erst garnicht bemerkt wird. Ab dem 20 Lebensjahr betrifft Typ 2 Diabetes […]

Read more

Richtig einkaufen bei Diabetes: Über 900 Fertigprodukte und Lebensmittel

Eigentlich sollte jeder Diabetiker auch ein Ernährungskundler in eigener Sache sein. Doch das fällt vielen Betroffenen schwer. Ganz besonders nach der Erst-Diagnose ist die Verunsicherung sehr groß. In diesem Fall leistet der TRIAS-Einkaufsführer sehr gute Dienste. Denn dafür wurden über 900 Fertigprodukte und Lebensmittel für Diabetiker bewertet. Das Ergebnis: Ein kurzes Nachschlagen genügt, schon sehen Diabetiker sofort, welche Nahrungsmittel für […]

Read more

Blutzucker Normalwerte

Der Blutzuckerwert, auch Plasmaglukosewert genannt, kann mit Hilfe von zwei verschiedenen Verfahren ermittelt werden. Aus dem kapilarem Blut nach einer acht stündigen Nüchterphase Aus dem Speichel Nüchternblutzucker (Nüchtern-Plasmaglukose) Blutzucker Normalwert < 100 mg/dl (< 5,6 mmol/l) Gestörte Glukose- Toleranz 100 – 125 mg/dl (5,6 – 6,9 mmol/l) Diabetes ab 126 mg/dl (ab 7,0 mmol/l) Oraler Glukosetoleranztest nach 2 Stunden Blutzucker […]

Read more

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten                     der Zeitschrift Diabetes, Stoffwechsel und Herz Die große deutschsprachige Fortbildungszeitschrift verbindet angewandte Diabetologie mit Diabetesforschung und Versorgungsforschung. Auch assoziierte Fachgebiete finden in “Diabetes, Stoffwechsel und Herz” ein Forum – für wissenschaftlichen Austausch zwischen Praxis, Forschung und kontinuierlicher Fortbildung. Die Zeitschrift ist ein unverzichtbares Medium für alle, die die Betreuung der Diabetiker verbessern wollen.

Read more
1 3 4 5 6 7